- uraufführen
- uraufführen V. (Mittelstufe)etw. zum ersten Mal aufführenBeispiel:Die Oper wird in Hannover uraufgeführt.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
uraufführen — ur|auf|füh|ren 〈V. tr.; hat〉 zum ersten Mal aufführen ● eine uraufgeführte Oper * * * ur|auf|füh|ren <sw. V.; hat; meist im Inf. u. 2. Part.>: zum ersten Male aufführen: ein Stück, eine Oper u.; der Film wird heute uraufgeführt. * * *… … Universal-Lexikon
uraufführen — u̲r·auf·füh·ren; , hat uraufgeführt; [Vt] meist etwas wird uraufgeführt ein Theaterstück, ein Film o.Ä. wird zum ersten Mal aufgeführt || NB: nur im Infinitiv oder im Partizip Perfekt verwendet || hierzu U̲r·auffüh·rung die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
uraufführen — ur|auf|füh|ren; die Oper wurde uraufgeführt … Die deutsche Rechtschreibung
Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
3. Klavierkonzert (Bartók) — Sein 3. Klavierkonzert (Sz 119) schrieb Béla Bartók 1945. Es war sein Geburtstagsgeschenk an seine Frau, die Pianistin Ditta Bartók. Damit bildet es einen Kontrast zu seinen beiden ersten Klavierkonzerten (1926 und 1930/1931), die er vor allem… … Deutsch Wikipedia
Adolf Bartels — (* 15. November 1862 in Wesselburen; † 7. März 1945 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber, Journalist, Literaturhistoriker und Kulturpolitiker. Er war Vertreter d … Deutsch Wikipedia
Alexander von Zemlinsky — (* 14. Oktober 1871 in Wien; † 15. März 1942 in Larchmont, New York) war ein österreichischer Komponist und Dirigent und Sohn des Schriftstellers und Journalisten Adolf von Zemlinszky … Deutsch Wikipedia
Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war … Deutsch Wikipedia
Arthur Sullivan — Sir Arthur Seymour Sullivan (* 13. Mai 1842 in London; † 22. November 1900 in London) war ein englischer Komponist, Musikwissenschaftler, Organist und Dirigent … Deutsch Wikipedia